Pflege-Tipps
Polstermöbel richtig reinigen – Schritt für Schritt
Hier erfahren Sie, wie Sie Stoff, Kunstleder und Echtleder zu Hause selbst reinigen können – schonend und effektiv.
Grundreinigung
Vor jeder Feuchtreinigung zuerst trocken reinigen – so wird Schmutz nicht in die Fasern gerieben.
1. Trockene Vorreinigung
- Kissen abnehmen & separat absaugen.
- Alle Flächen gründlich mit Polsterdüse absaugen.
- Bei Tierhaaren hilft eine leicht feuchte Gummibürste.
2. Reinigungsmittel testen
- Immer an unauffälliger Stelle testen.
- Farbabrieb mit weißem Tuch prüfen.
Helle Baumwoll- oder Mikrofasertücher verwenden.
Reinigung nach Material
Stoff
- Lauwarmes Wasser + mildes Waschmittel.
- Nur leicht anfeuchten, nicht durchnässen.
- Von außen nach innen behandeln.
Kunstleder
- Mit mildem Spülmittel & feuchtem Tuch reinigen.
- Keine aggressiven Reiniger.
Echtleder (glatt)
- Nur leicht feuchte Tücher.
- Geeigneten Lederreiniger nutzen.
Flecken richtig behandeln
Frische Flecken
- Nicht reiben, vorsichtig abtupfen.
- Flüssigkeit aufnehmen, dann sanft reinigen.
Was Sie vermeiden sollten
- Keine aggressiven Reiniger.
- Keine Scheuerschwämme.
- Niemals durchnässen.
- Nicht mit Hitze trocknen.
Experten-Tipp: Reine Kernseife
Reine Kernseife in warmem Wasser ist eine der schonendsten und zuverlässigsten Methoden für Stoffpolster. Sie reinigt effektiv, rückstandsfrei und ist ideal für empfindliche Materialien.
- mild & faserschonend
- ohne Duft- oder Farbstoffe
- ideal für Allergiker
Anwendung: Kernseife auflösen, Tuch anfeuchten, gut auswringen, in Faserrichtung wischen.

